Regensburg (08.03.2018). Unter dem Motto „Brahms pur im Krankenhaus“ veranstaltet der Förderverein des Krankenhauses Barmherzige Brüder am Sonntag, den 18. März, ein Konzert mit den Werken von Johannes Brahms im Mitarbeiterspeisesaal.
Benedikt Heggemann, Christine Lindermeier und Wolfgang Nüßlein von der Hochschule für katholische Kirchenmusik
und Musikpädagogik (HfKM) Regensburg machen gemeinsam mit Johannes Plewa die Begegnung mit Johannes Brahms und seinen Werken möglich. Robert Schumann schrieb über Johannes Brahms, er schaffe in
seinen Kompositionen “ein geniales Spiel von wehklagenden und laut jubelnden Stimmen“. Ziel der namenhaften Regensburger Musiker, die das Krankenhaus am 18. März besuchen, ist es das geflügelte
Wort „Lieben Sie Brahms?“ mit verschiedenen Instrumenten und Besetzungen erlebbar zu machen.
Benedikt Heggemann besucht derzeit den Masterstudiengang in Gesang an der HfKM Regensburg. Die dort langjährige und sehr
erfahrende Dozentin Christine Lindermeier studierte selbst Klavier und Violine am Mozarteum in Salzburg. Wolfgang Nüßlein Dozent für Violoncello an der HfKM und an der Hochschule für Musik in
Würzburg besuchte unter anderem auch die Juilliard School in New York. Johannes Plewa ist langjähriger 1. Konzertmeister am Philharmonischen Orchester in Regensburg. Er studierte an der
Musikhochschule in Karlsruhe und in Berlin bei Thomas Brandis, dem damaligen Konzertmeister der Berliner Philharmoniker.
Der Besuch ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über Spenden freut sich der Förderverein des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg und der Palliativarbeit e.V.
Kommentar schreiben