Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die diversen Veranstaltungen rund um das diesjährige kulturelle Jahresthema „Stadt und Gesellschaft“
Der Frühling sitzt in den Startlöchern und passend zu den wärmer werdenden Monaten lassen auch die vielfältigen kulturellen Angebote in unserer
Stadt, darunter viele im Freien, nicht auf sich warten. Die neue Ausgabe der beliebten Kulturleben-Broschüre gibt auf 130 Seiten einen Überblick über die zahlreichen
Kulturveranstaltungen im Zeitraum von März bis September 2019.
Nach Themen geordnet und anschaulich bebildert liefert das Heft für Frühjahr und Sommer Informationen und Inhalte zu den verschiedenen kulturellen
Angeboten, die von Festivals über Ausstellungen, Führungen und Theaterstücke bis zu Vorträgen, Lesungen und Konzerten reichen. Eine übersichtliche Zusammenschau über alle
angebotenen Programmpunkte bietet dabei der chronologisch gestaltete Veranstaltungskalender im hinteren Teil der Broschüre.
Kulturelles Jahresthema 2019 als besonderer Schwerpunkt
Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die diversen Veranstaltungen rund um das diesjährige kulturelle Jahresthema „Stadt und
Gesellschaft“. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern, den hiesigen Kulturakteuren sowie Institutionen und Vereinen hat das Kulturreferat ein umfangreiches
Programm auf die Beine gestellt. Neben dem historischen Aspekt mit dem Schwerpunkt „Jüdisches Regensburg“ werden dabei auch zeitgenössische und moderne Bezüge aufgegriffen, die
von beinahe allen kulturellen Sparten und den unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten abgedeckt werden.
Das kostenlose Heft ist ab sofort an zahlreichen zentralen Auslagestellen in der Stadt erhältlich und auch online unter www.regensburg.de/kultur nachzulesen und herunterzuladen.
Die nächste „Kulturleben“-Ausgabe für die Herbst- und Wintermonate erscheint Anfang September 2019.
Kommentar schreiben